22. Dezember 2021
von Moritz Haist
Keine Kommentare
In dieser Folge geht es um das Thema Open Source Software. Open Source Software begegnet uns in unserem digitalen Alltag ständig – ohne dass uns dasimmer bewusst ist. Auch auf der politischen Ebene ist das Thema Open Source ein viel diskutiertes Thema. Zusammen mit meinem Gesprächspartner dieser Folge Benni Mack, versuchen wir ein grobes Bild über die Bedeutung, Chancen und Probleme von Open Source Software zu zeichnen.
Ich hoffe die Sendung ist auch für Menschen die nicht aus der Software und Entwickler Welt kommen interessant und ansprechend.
Shownotes:
ansprechend abonnieren:
Kontakt / Social Media:
Ich freue mich natürlich jeder Zeit über Feedback per Mail, hier im Blog oder über Social Media.
Über ein „Follow“ auf Spotify, ein „Subscribe“ auf YouTube oder eine Bewertung bei Apple Podcasts würde ich mich auch sehr freuen!
13. Juli 2021
von Moritz Haist
Keine Kommentare
In der neuen Ausgabe geht es um das Thema Sportjournalismus. Zu Gast ist die Sportjournalistin, Podcasterin und YouTuberin Tiziana Höll, die mir viele Fragen zu ihrem Werdegang und zu ihrer Arbeit beantwortet hat. Wir sprechen u.a. darüber was heutzutage modernen Sportjournalismus auszeichnet, wieviel Arbeit in einem YouTube Video steckt und wie es ist als Frau in einer männerdominierten Branche zu arbeiten.
Shownotes:
ansprechend abonnieren:
Kontakt / Social Media:
Ich freue mich natürlich jeder Zeit über Feedback per Mail, hier im Blog oder über Social Media.
Über ein „Follow“ auf Spotify, ein „Subscribe“ auf YouTube oder eine Bewertung bei Apple Podcasts würde ich mich auch sehr freuen!
28. Mai 2021
von Moritz Haist
Keine Kommentare
In diese Folge spreche ich mit Johannes Klenk über ein Getränk, das seit einigen Jahren auf keiner Longdrink Karte einer Bar fehlen darf: Es geht um Gin. Johannes hat, zusammen mit einem Kollegen, aus Neugier und Spaß an der Freude einen eigenen Gin kreiert. Ich wollte von ihm wissen, wie man auf diese Idee kommt, was die Rahmenbedingungen für die Gin-Produktion sind.
Shownotes:
ansprechend abonnieren:
Kontakt / Social Media:
Ich freue mich natürlich jeder Zeit über Feedback per Mail, hier im Blog oder über Social Media.
Über ein „Follow“ auf Spotify, ein „Subscribe“ auf YouTube oder eine Bewertung bei Apple Podcasts würde ich mich auch sehr freuen!
20. Mai 2021
von Moritz Haist
Keine Kommentare
Ansprechend ist mein kleiner Gesprächs- und Interviewpodcast, indem ich mich in jeder Folge mit einer Gästin oder einem Gast über ein bestimmtes Thema unterhalte.
Oftmals ist es der Beruf, ein bestimmtes Fach- bzw. Spezialgebiet oder eine andere Tätigkeit / Leidenschaft meiner Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner, die mich ganz einfach interessieren oder die ich eben besonders ansprechend finde.
Diesen Podcast könnt ihr überall hören und abonnieren wo es Podcasts gibt.
Das geht bei Apple Podcasts, Google Podcasts, bei Spotify, YouTube und auch hier auf der Webseite.
Social Media gibt es natürlich auch – folgt mir gerne unter @ansprechendpod auf Twitter, Instagram oder Facebook um auf dem laufenden zu bleiben.
In der Hoffnung das hier das eine oder andere Gespräch dabei ist, das auch euch anspricht wünsche ich nun viel Spaß beim zuhören.
15. Dezember 2016
von Moritz Haist
Kommentare deaktiviert für Craft Beer
In dieser Folge geht es um (Craft)-Bier. Hierzu durfte ich in der Cast-Brauerei Stuttgart zu Gast sein und mit Daniel Bleicher und Zac Clemens über das Braubusiness und über das Brauen an sich und über ihre Craft-Spezialitäten sprechen.
Dabei herausgekommen ist eine schöne und Sendung in der ich viel über das Bierbrauen, Biersorten, Bieraromen erfahren konnte. Wir sprechen u.a. über den Begriff “Craft-Bier”, den Brauprozess mit allem was so dazugehört (Malz, ober- und untergärige Hefen, Hopfen, Reinheitsgebote…) und über die lokale Bierszene und den Craft-Bier Trend.
Shownotes:
9. August 2016
von Moritz Haist
Kommentare deaktiviert für Podcasts
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Tobias Wilinski über Podcasts. Tobias hat ebenfalls seine Abschlussarbeit zu diesem Thema geschrieben und so unterhalten wir uns darüber wie wir zu Podcast-Fans wurden, warum Podcasts toll sind und wie wir beide das Thema in unseren Abschlussarbeiten behandelt haben. Dabei herausgekommen ist eine 1,5 Stunden lange aber interessante (und zugegebenermaßen etwas nerdige) Meta-Sendung.
Shownotes:
Erwähnte Podcasts:
24. Mai 2016
von Moritz Haist
Kommentare deaktiviert für Kaffee und Eichhörnchen
In der dieser Folge dreht sich alles um das Thema Kaffee.
Stefan Dachale, Inhaber einer Kaffeerösterei im Stuttgarter Westen, erzählt von seinen Lebensweg vom Tonmeister zum Kaffeeröster.
Wir sprechen über Selbständigkeit, Eichhörnchen und natürlich über Kaffee und darüber wie er von der Bohne bis in die Tasse kommt.
Shownotes:
26. April 2016
von Moritz Haist
Kommentare deaktiviert für Digitale Ethik, Datenschutz und Netzdiskurs
Medienrecht und Medienpolitik in der Digitalen Gesellschaft – das sind die Lehrgebiete von Prof. Dr. Tobias Keber an der Hochschule der Medien Stuttgart.
Wir sprechen über die Notwendigkeit von Digitalkompetenz bei Juristen, Digitale Ethik, Datenschutz in der Lehre und erörtern einige Probleme und unterschiedliche Ansichten im aktuellen Netzdiskurs.
Shownotes: